Dienstzeitende als SaZ – und jetzt?
Die Krankenversicherung nach dem DZE – eine Entscheidung für die Zukunft!
Als Soldat auf Zeit endet mit dem Tag nach Dienstzeitende (DZE) die unentgeltliche truppenärztliche Versorgung (utV). Ab diesem Zeitpunkt besteht Versicherungspflicht: eine wichtige Entscheidung zwischen gesetzlicher (GKV) oder privater Krankenversicherung (PKV) ist erforderlich.
Wir unterstützen Sie dabei!
Optionen im Überblick:
Private Krankenversicherung (PKV)
Mit exklusiven Vorteilen bei der Continentale Krankenversicherung a.G.:
- Keine Gesundheitsprüfung mit Anwartschaft bei der Continentale
- Top-Leistungsniveau – stationär, ambulant, zahnärztlich, im In- und Ausland
- Beitragsunabhängig von ÜG oder Einkommen
- Zugang zur Restkostenversicherung bei späterem Beamtenstatus
- Beitragsreduzierung im Alter durch Entlastungsbausteine
besonders günstige Studenten-Tarife bis 39 Jahre
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Mit solider Absicherung über die Continentale Betriebskrankenkasse (Conti-BKK):
- Qualitäts-Krankenkasse mit persönlichem Ansprechpartner (ohne Warteschleife)
- Beitragsfreie Familienversicherung möglich
- Zugang zur KVdR im Rentenalter
- Gesetzlicher Versicherungsschutz + viele Extra-Leistungen
- Zugang zu günstigen privaten Ergänzungsversicherungen mit der kleinen Anwartschaft der Continentale
- Studententarif bis Vollendung 30. Lebensjahr (Achtung! Kein 50%iger Zuschuss durch das Bundesverwaltungsamt!)
Egal, ob PKV oder GKV, für beide gilt:
50 % Zuschuss während der Zeit der Übergangsgebührnisse zum Beitrag in Privater und Gesetzlicher Krankenversicherung. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung beim Bundesverwaltungsamt (BVA).


